Ihr Weg zu ganzheitlicher Gesundheit
Patientenleitfaden für die ärztliche Praxis von Dr. Andreas Pullig
Herzlich willkommen in meiner Praxis
Ich freue mich sehr, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden begleiten zu dürfen. Als Ihr Arzt ist es mir wichtig, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.
Dieser Leitfaden ist wie ein erstes Gespräch zwischen uns – er hilft Ihnen zu verstehen, was Sie bei mir erwartet und wie Sie sich optimal auf unsere gemeinsame Zeit vorbereiten können.
Was macht meine ärztliche Praxis besonders?
Ganzheitliche Medizin: Als Facharzt für Allgemeinmedizin und Urologie mit anthroposophischer Zusatzausbildung sehe ich Sie als ganzen Menschen – nicht nur Ihre Symptome. Körper, Geist, Seele und Lebenssituation gehören für mich zusammen.
Zeit für Sie: In einer Welt der 5-Minuten-Medizin nehme ich mir bewusst die Zeit, die eine sorgfältige Behandlung braucht. Ersttermine dauern 60-90 Minuten, da es mir wichtig ist, alle Aspekte Ihrer Situation zu beleuchten. Folgetermine dauern in der Regel 30-60 Minuten, je nach Anliegen.
Wissenschaft mit Herz: Moderne Medizin und die Weisheit einer ganzheitlichen Heilkunde ergänzen sich in meiner Praxis zu einem Behandlungsansatz, der sowohl Ihren Körper als auch Ihre individuelle Geschichte respektiert.
Ihr Ersttermin – medizinische Erstberatung
Vor dem Termin
- Medizinische Anamnese: Sie erhalten vorab einen ausführlichen Fragebogen. Nehmen Sie sich gerne die Zeit, ihn sorgfältig auszufüllen – je genauer Sie mir Ihre Geschichte erzählen, desto besser kann ich Sie verstehen und behandeln.
- Medikamentenliste: Erstellen Sie eine Liste aller Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel (diese können Sie auch bequem im Fragebogen eintragen). Auch das, was Sie nur gelegentlich nehmen, interessiert mich.
- Ihre medizinische Geschichte: Bringen Sie alle relevanten Unterlagen mit (Laborwerte, Röntgenbilder, Arztbriefe der letzten 2 Jahre). Keine Sorge, falls etwas fehlt – wir finden gemeinsam heraus, was wir brauchen.
- Versicherungsnachweis: Als Privatpraxis rechne ich direkt mit Ihnen ab – bringen Sie gerne Ihre Versicherungsunterlagen mit.
Während unseres Gesprächs
- Ihre Geschichte: Wir besprechen ausführlich, was Sie zu mir führt – nicht nur die aktuellen Beschwerden, sondern auch, was Ihnen wichtig ist und wo Sie hinmöchten.
- Körperliche Untersuchung: Je nach Ihrem Anliegen führe ich eine gründliche Untersuchung durch. Sie erfahren dabei immer, was ich tue und warum.
- Gemeinsames Verstehen: Wir entwickeln zusammen ein Bild davon, was in Ihrem Körper geschieht und welche Wege der Heilung sich anbieten.
- Ihr Behandlungsplan: Nichts geschieht über Ihren Kopf hinweg. Wir besprechen gemeinsam, welche Schritte für Sie Sinn machen.
Nach unserem Termin
- Konkrete Schritte: Klare, umsetzbare Empfehlungen, die zu Ihrem Leben passen.
- Der weitere Weg: Wir planen gemeinsam, wie es weitergeht – ob weitere Untersuchungen nötig sind oder wann wir uns wiedersehen.
Meine ärztliche Behandlungsphilosophie
Das Beste aus zwei Welten
Ich verbinde moderne Schulmedizin mit ganzheitlicher Heilkunde zu einem Ansatz, der wissenschaftlich fundiert ist und gleichzeitig den Menschen in seiner Ganzheit sieht.
Sie sind der Experte für sich selbst
Als Ihr Arzt bringe ich medizinisches Wissen und Erfahrung mit. Sie aber kennen Ihren Körper am besten. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihnen guttut und was Sie brauchen.
Heilung braucht Zeit
Echte Gesundheit entsteht fast nie über Nacht. Wir schauen nicht nur auf das, was gerade schmerzt, sondern auch darauf, was Ihrem Körper hilft, wieder ins Gleichgewicht zu finden.
Medizinische Diagnostik
Labordiagnostik
- Basis-Diagnostik: Großes Blutbild, Stoffwechsel- und Entzündungsparameter
- Präventivmedizin: Nährstoffstatus, Hormonspiegel, Longevity-Marker
- Spezielle Diagnostik: Je nach medizinischer Fragestellung
Funktionelle Untersuchungen
- Herzratenvariabilität: Medizinische Messung Ihrer Stress-Regulation
- Biomarker-Analyse: Wissenschaftlich fundierte Gesundheitsparameter
- Ganzheitliche Diagnostik: Körperliche und psychosomatische Zusammenhänge
Bildgebende Verfahren
- Sonographieuntersuchung in der Praxis
- Vermittlung zu spezialisierten Kollegen bei Bedarf
- Befundbesprechung und Einordnung in den Gesamtkontext
Medizinische Behandlungsmöglichkeiten
Ganzheitliche Medizin
- Phytotherapie: Pflanzenheilkunde nach wissenschaftlichen Standards
- Konstitutionsbehandlung: Stärkung der körpereigenen Regulationskräfte
Moderne Präventivmedizin
- Orthomolekulare Therapie: Gezielte Nährstofftherapie basierend auf Laborwerten
- Hormonregulation: Natürliche Behandlung hormoneller Dysbalancen
- Anti-Aging-Medizin: Wissenschaftlich fundierte Longevity-Ansätze
Psychosomatische Medizin
- Stress-Medizin: Medizinische Behandlung stressbedingter Erkrankungen
- Burnout-Therapie: Ganzheitliche medizinische Behandlung bei Erschöpfung
- Lebensstil-Medizin: Medizinisch begleitete Lebensstil-Optimierung
Kosten und Abrechnung
Mein Fokus liegt auf einer ausführlichen Anamnese und einer sorgfältig abgestimmten funktionellen Labordiagnostik. Für jede Patientin und jeden Patienten entwickle ich eine spezifische Diagnostik und erstelle im persönlichen Gespräch einen Therapieplan, der auf die jeweiligen Bedürfnisse, den Verlauf der Beschwerden und die individuellen Möglichkeiten abgestimmt ist.
Abrechnungsmodalitäten
Meine privatärztlichen Leistungen werden nach den Vorgaben der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) direkt mit Ihnen abgerechnet.
Für Privatversicherte: Sie können die Rechnung zur Erstattung bei ihrer Krankenversicherung einreichen. Die Kostenübernahme hängt von Ihrer individuellen Vertragsgestaltung ab und kann nicht garantiert werden.
Für gesetzlich Versicherte: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Kosten nicht. Sie können meine Leistungen jedoch gerne als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Behandlungskosten
Die Behandlungskosten richten sich nach dem Umfang der Therapie sowie möglichen Labor- und Medikamentenkosten. Der Preis für eine ärztliche Beratungsstunde beläuft sich auf rund 250 € (bestehende Patienten können selbstverständlich auch weiterhin für alltägliche Beschwerden oder andere kleinere Anliegen kommen – diese benötigen dann nicht die volle Stunde und werden entsprechend günstiger abgerechnet). Vor Beginn der Behandlung erhalten Sie einen Vertrag und eine Honorarvereinbarung mit allen Abrechnungsdetails.
Steuerliche Absetzbarkeit
Gesundheitskosten können Sie in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastungen geltend machen. Wenden Sie sich hierzu gerne an Ihren Steuerberater oder eine andere Beratungsstelle.
Praktische Informationen
Terminvereinbarung
- Ersttermine: Planen Sie bitte 2-3 Wochen Vorlauf ein
- Folgetermine: Je nach Anliegen flexibel planbar
- Notfälle: Akute medizinische Probleme werden zeitnah behandelt
- Absagen: Mindestens 24 Stunden vorher
Sprechzeiten und Kontakt
Ab 01.10.2025:
Adresse: Holzbacher Str. 3, 55469 Simmern
Termine per E-Mail: termine@andreaspullig.com
Telefonische Terminvergabe: 06761-9299276 (Mo-Do von 08-12 Uhr)
Zusammenarbeit mit anderen Ärzten
- Hausarzt-Funktion: Gerne auch als Ihr Hausarzt
- Fachärztliche Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Kollegen verschiedener Fachrichtungen
- Zweitmeinung: Kompetente Einschätzung bei komplexen medizinischen Fragestellungen
Zwischen den Terminen
Bei medizinischen Fragen
- Dringende Fragen: Telefonische Erreichbarkeit über die Praxis
- Kurze Nachfragen: E-Mail für unkomplizierte medizinische Rückfragen
- Notfälle: Ärztlicher Bereitschaftsdienst (116 117) oder Notaufnahme
Ihre Mitarbeit
- Therapietreue: Konsequente Umsetzung der medizinischen Empfehlungen
- Beobachtung: Dokumentation von Symptomen und Therapieverläufen
- Offenheit: Ehrliche Kommunikation über Beschwerden und Befinden
Häufige medizinische Fragen
Wie oft sollte ich zu Ihnen kommen?
Das besprechen wir ganz individuell – bei akuten Beschwerden sehen wir uns häufiger, bei chronischen Themen oft alle 4-8 Wochen. Für die Gesundheitsvorsorge reichen meist 1-2 Termine im Jahr.
Vertragen sich Ihre Naturheilmittel mit meinen anderen Medikamenten?
Als Arzt achte ich sorgfältig darauf, dass sich alle Ihre Medikamente gut ergänzen. Alternativmedizinische Arzneimittel sind in der Regel sehr gut verträglich.
Was passiert mit meinen persönlichen Informationen?
Alles, was Sie mir anvertrauen, bleibt selbstverständlich unter uns. Die ärztliche Schweigepflicht ist für mich heilig, und Ihre Daten werden nach strengsten Standards geschützt.
Können Sie auch mein Hausarzt werden?
Gerne! Viele meiner Patienten schätzen es, einen Hausarzt zu haben, der Zeit hat und ganzheitlich denkt. Bei Bedarf arbeite ich eng mit Fachkollegen zusammen.
Mein ärztliches Versprechen
- Ärztliche Sorgfalt: Höchste medizinische Standards, aber mit der Zeit und Aufmerksamkeit, die Sie verdienen
- Der ganze Mensch: Für mich sind Sie mehr als Ihre Diagnose – ich sehe Sie als einzigartigen Menschen
- Wissenschaft und Intuition: Moderne Medizin ergänzt durch jahrzehntelange Erfahrung
- Respekt: Ihre Entscheidungen und Ihr Tempo stehen im Mittelpunkt
- Vertrauen: Was zwischen uns besprochen wird, bleibt zwischen uns
- Weiterbildung: Ich lerne kontinuierlich dazu, um Ihnen die beste Behandlung bieten zu können
Notfall-Informationen
Bei akuten medizinischen Problemen außerhalb der Sprechzeiten:
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
- Notaufnahme des nächsten Krankenhauses
- Bei lebensbedrohlichen Situationen: 112
Kontakt zur Praxis
Dr. Andreas Pullig
Facharzt für Allgemeinmedizin und Urologie
Anthroposophische Medizin
E-Mail: termine@andreaspullig.com
Telefon: 06761-9299276 (Mo-Do von 08-12 Uhr)
Homepage: www.andreaspullig.com
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen Überblick über die medizinische Behandlung in meiner Praxis. Alle Details besprechen wir gerne persönlich in unserem ärztlichen Gespräch.
© 2025 Dr. Andreas Pullig - Alle Rechte vorbehalten